Team
Team:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marko Kureljusic, M.Sc.
- Raum:
- R11 T09 D31
- Telefon:
- +49 201 18-33105
- Fax:
- +49 201 18-33485
- E-Mail:
- Marko.Kureljusic (at) uni-due.de
- Sprechstunde:
- Mo, 11-12 Uhr (bitte melden Sie sich vorher per Mail an)
Lebenslauf:
- seit 09/2017:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung (Prof. Dr. Rainer Kasperzak) an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) - 01/2018:
Abschluss: Master of Science - 10/2015 - 01/2018:
Masterstudium „Märkte und Unternehmen“ an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) - 09/2015:
Abschluss: Bachelor of Science - 10/2012 – 09/2015:
Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) mit den Schwerpunkten Internationale Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung - 2012:
Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg
Engagements:
- 10/2013 – 08/2017:
Werkstudent bei Jan Hens WP StB in Düsseldorf - 11/2016 – 02/2017:
Praktikant bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf im Bereich Transaction Advisory Services - 06/2012 – 08/2012:
Praktikant bei der ERGO Versicherungsgruppe AG in Düsseldorf im Bereich Beteiligungscontrolling
Publikationen:
- Kureljusic, M.; Reisch, L.: Revenue forecasting for European capital market-oriented firms: A comparative prediction study between financial analysts and machine learning models. In: Corporate Ownership & Control, Jg. 19 (2022) Nr. 2, S. 159-178. doi:10.22495/cocv19i2art13BIB Download
- Kureljusic, M.; Karger, E.: Data Preprocessing as a Service – Outsourcing der Datenvorverarbeitung für KI-Modelle mithilfe einer digitalen Plattform. In: Informatik Spektrum, Jg. 44 (2021). doi:10.1007/s00287-021-01420-5BIB Download
- Kureljusic, M.; Schlutius, L.: Predictive Analytics im Rechnungswesen - eine empirische Bestandsaufnahme der unternehmerischen Praxis. In: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), Jg. 74 (2021) Nr. 13, S. 833-843. BIB Download
- Kappert, N; Karger, E.; Kureljusic, M.: Quantum Computing - The Impending End for the Blockchain?. In: Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS). Dubai, UAE 2021. BIB Download
- Kureljusic, M.; Karger, E.; Ahlemann, F.: Manipulierbare KI – Ein unüberwindbares Hindernis für die Sicherheit autonomer Fahrzeuge?. In: Proff, Heike (Ed. ) (Hrsg.): Making Connected Mobility Work: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte. Springer Gabler, Wiesbaden 2021, S. 457-472. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-32266-3_27BIB Download
- Karger, E.; Kureljusic, M.; Cayci, A.; Sigmund, K.: Meinungsprognosen mithilfe von sozialen Netzwerken – künstliche Intelligenz als neues Instrument zur Wahlprognose. In: Klüver, C.; Klüver, J. (Ed. ) (Hrsg.): Neue Algorithmen für praktische Probleme. Springer Vieweg, Wiesbaden 2021, S. 207-228. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-32587-9_12BIB Download
Lehrveranstaltungen:
Im Sommersemester Ansprechpartner für:
- Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS
- Fallstudienseminar
- Fachseminar
Im Wintersemester Ansprechpartner für:
- Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen
- Fallstudienseminar
- Fachseminar