Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Lehrstuhls für Internationale Rechnungslegung!
Das Fach „Internationale Rechnungslegung“
Die fortschreitende Integration der Kapitalmärkte und die Entwicklung von der Industriegesellschaft hin zu einer Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft hat in der betriebswirtschaftlichen Teildisziplin Rechnungslegung zu tiefgreifenden Veränderungen geführt. So sind kapitalmarktorientierte Unternehmen in Europa und in vielen außereuropäischen Ländern dazu verpflichtet, nach internationalen Rechnungslegungsstandards (International Financial Reporting Standards, IFRS) zu bilanzieren. Bei diesen Regeln mit globalem Anspruch steht die Bereitstellung von Informationen für den Kapitalmarkt (v. a. Investoren, Analysten) im Vordergrund.
Die Einführung der internationalen Rechnungslegungsnormen hat zugleich die Komplexität der Rechnungslegung signifikant erhöht. Dies ist nicht zuletzt auf die zunehmende Bedeutung der sog. Zeitwertbilanzierung (Fair-Value-Bilanzierung) und die den IFRS innewohnenden Anwendungs- und Ausführungsschwierigkeiten zurückzuführen. Diese neuen Herausforderungen spiegeln sich sowohl in der Forschung als auch im Lehrangebot der Professur wider.
Mon, 20. Jun. 2022 Sohn, Claudia
Career Talks an mehreren Standorten (EY)
Fri, 10. Jun. 2022 Thies, Simon
Women's Coffee Chat - PwC
Wed, 30. Mar. 2022 Thies, Simon
Update: Externes Rechnungswesen und Kosten- und Leistungsrechnung
Thu, 10. Mar. 2022 Veith, Vanessa
Veranstaltungen im SoSe2022
Mon, 07. Mar. 2022 Veith, Vanessa